SCHUHMANN RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT MBH IMPRESSUM
Betreiber dieser Website und Verantwortlicher i.S.D. § 5 TMG
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
SCHUHMANN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Markus Schuhmann, Dr. Isabella Schuhmann
Geschäftsführer
Ludwigstraße 8
80539 München
Tel.: + 49 89 59 06 88 9 – 0
Fax: + 49 89 59 06 88 9 – 29
info@schuhmann-anwaelte.de
Handelsregister
Amtsgericht München HRB 253892
Sitz der GmbH
München, mit Zweigstelle in Berlin und Würzburg
Steuer-Nr.:
143/178/91467
Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG)
Die Umsatzsteueridentifikationsnummer lautet: DE327553091
Die betriebliche Datenschutzbeauftragte der SCHUHMANN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist unter der o.g. Anschrift, zu Händen Frau Doris Huber sowie unter d.huber@schuhmann-anwaelte.de erreichbar.
Berufsbezeichnung und zuständige Kammer
Die in der Kanzlei tätigen Rechtsanwälte und Steuerberater sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder folgender Rechtsanwalts- bzw. Steuerberaterkammern, die auch als Aufsichtsbehörde für sie zuständig sind:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München, Tal 33, 80331 München, Tel.: + 49 89 5329440, info@rak-muenchen.de, www.rak-muenchen.de
Steuerberaterkammer München Körperschaft des öffentlichen Rechts, Nederlinger Straße 9, 80638 München, Tel.: +49 89 1579020, info@stbk-muc.de, www.steuerberaterkammer-muenchen.de.
Berufshaftpflichtversicherungen
Für die Rechtsanwälte und Steuerberater Dr. Markus Schuhmann, Rebecca Asgari, Alexander Meier, Laura Müller, Kerstin Neubert, Adrian Oswald, Susanne Petrikowski, Franziska Schredl, Matthias Schuster, Anna Weichselgartner, Sandra Wenninger sowie für die mit geschäftsführende Patentanwältin Dr. Isabella Schuhmann besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden. Räumlicher Geltungsbereich ist jeweils das gesamte EU-Gebiet samt den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden Gebühren- und Berufsordnungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln). Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de eingesehen werden.
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen für Steuerberater sind das Steuerberatungsgesetz (StBerG), die Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB), die Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB) und die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV). Der Inhalt der berufsrechtlichen Vorschriften können unter www.bstbk.de eingesehen werden.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der jeweiligen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer, E‐Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org.
Bildmaterial
Bilder Daniel Sommer Photography
Interior Design & Interior Fotografie Markus Benesch Creates
Stand Mai 2023